Solidaritätserklärung mit den Streikenden im Öffentlichen Dienst

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Streikende!

Wir können uns gut vorstellen, dass die Botschaften der öffentlichen Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde wie Hohn in euren Ohren geklungen haben müssen. Nicht nur, dass es kein Angebot gab, ihr sollt einfach zufrieden und dankbar sein, im Öffentlichen Dienst arbeiten zu dürfen. …

Da gibt es ja Arbeitsplatzssicherheit. In den nächsten drei Jahren soll es deshalb nahezu gar keine Lohnerhöhungen geben, maximal die Inflation soll ausgeglichen werden. Und was ist mit dem Reallohnverlust, den ihr die letzten Jahre erleiden musstet? Was mit der immer mehr steigenden Belastung? Selbst den Fachkräftemangel kennen sie am Verhandlungstisch eigentlich nur bei Führungskräften, insofern braucht es gar keine Anreize über mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen.

Wie abgehoben und realitätsfremd kann man eigentlich sein?

Ihr wisst, dass sie die Realität im Öffentlichen Dienst genauso kennen wir ihr! Die Kommunen sind kaputtgespart, die Leistungen für uns Bürgerinnen und Bürger werden immer weiter reduziert und nur weil ihr an vielen Arbeitstagen über eure Grenzen geht, funktioniert überhaupt noch etwas in diesem System.

Sie WOLLEN euch nichts geben, denn das Geld wird aus Sicht der Herrschenden für etwas anderes gebraucht! Die Reichen werden immer reicher und das Geld für die Aufrüstung und Kriegstreiberei müssen sie auch irgendwo herholen, am besten bei euch!

Gut, dass ihr euch das nicht gefallen lasst. Eure Streiks sind das richtige Zeichen an die öffentlichen Arbeitgeber und einen Staat, der sich gegen die Mehrheit der Bevölkerung stellt, die ihn am Laufen halten.

Wir wünschen euch viel Kraft und Durchhaltevermögen für euren Tarifkampf und die Durchsetzung eurer Forderungen! Genauso wie in der Industrie, wo die Beschäftigten jetzt um ihre Arbeitsplätze kämpfen müssen, wird es einen langen Atem und einen klaren Blick darauf brauchen, dass sie keine Chance gegen euch haben, wenn ihr zusammenhaltet und euch nicht spalten lasst!

Lasst uns wissen, wenn wir euch vor Ort unterstützen können! Beim Streik, bei Kundgebungen, bei Aktionen in den Städten, wir stehen an eurer Seite! Vielleicht unterstützt euch bei der Sichtbarmachung eurer Forderung unser 350,-€-Schein, von denen wir euch gerne noch mehr vorbeibringen, wenn ihr das wollt!

Mit solidarischen Grüßen

DKP Stuttgart

350,- Euro-Schein