Herzlich willkommen bei der DKP Stuttgart.
Wer die Welt verändern will, muss sie erkennen. Wer sich befreien will, braucht Genoss:innen. Wer Kraft entfalten will, muss sich organisieren. Darum sind wir in der DKP … Weiterlesen
Erklärung der DKP zur Arbeitszeitdebatte!
Heute schon zuviel!
In der vergangenen Woche wurden Dokumente geleakt, in denen SPD, CDU und CSU den Stand ihrer Koalitionsverhandlungen festhalten. Ein Blick genügt, um zu erahnen, was die schwarz-rote Koalition für die arbeitenden Menschen in unserem Land plant: längere Arbeitszeiten, mehr Überstunden, spätere Renteneintritte.
Jetzt die Kriegskredite blockieren!
Erklärung der DKP zur Verhinderung der geplanten Grundgesetzänderung durch Anwendung von Artikel 39 des Grundgesetzes
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft die Bundestagsabgeordneten der Partei „Die Linke“ auf, den Zusammentritt des neugewählten Bundestags zu verlangen und dadurch die geplante Grundgesetzänderung zur Freigabe neuer Kriegskredite zu verhindern.
„Es wäre politische Fahrlässigkeit der schlimmsten Art, wenn ,Die Linke‘ diese historische Gelegenheit verpasst“, erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. „Mit einem einfachen Antrag an die Bundestagspräsidentin können die gigantischen Hochrüstungspläne von SPD, CDU und Grünen zumindest blockiert werden.“
25000 in Stuttgart gegen Arbeitsplatzabbau
In Stuttgart protestierten 25.000 Teilnehmende am Aktionstag der IG Metall gegen Kahlschlag
Die Krise der Automobilindustrie wird auf den Rücken der Beschäftigten abgewälzt. Die Profite sprudeln aber nach wie vor, auch bei sinkendem Absatz. Sie sind nur nicht so hoch, wie die Konzernbosse es sich wünschen. Trotzdem wird der Untergang an die Wand gemalt. Dagegen protestierten am 15. März 25.000 Metallerinnen und Metaller sowie Kollegen der Chemiegewerkschaft aus Baden-Württemberg und Bayern in Stuttgart auf dem Schlossplatz,. Es war die größte Kundgebung dieses bundesweiten Aktionstages. Insgesamt beteiligten sich rund 80.000 Beschäftigte in 5 Städten (Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig und Stuttgart).
Arbeitsplatzsicherheit statt Profitmaximierung!
Am 15. März gehen die Metall-Arbeiter:innen beim Aktionstag der IG Metall für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf die Straße. In ihrem Aufruf heißt es: “Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.” Die DKP unterstützt den Kampf der Metaller:innen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Die Aktionäre machen trotz Krise weiterhin Milliardengewinne auf Kosten der Beschäftigten …
Solidaritätserklärung mit den Streikenden im Öffentlichen Dienst
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Streikende!
Wir können uns gut vorstellen, dass die Botschaften der öffentlichen Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde wie Hohn in euren Ohren geklungen haben müssen. Nicht nur, dass es kein Angebot gab, ihr sollt einfach zufrieden und dankbar sein, im Öffentlichen Dienst arbeiten zu dürfen. …
Polizeigewalt am Internationalen Frauenkampftag in Stuttgart
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses 8.März zu den Vorkommnissen am 8. März 2025 in Stuttgart:
Am 8. März 2025 kam es bei der Demonstration zum Internationalen Frauenkampftag in Stuttgart zu mehreren vorübergehenden Festnahmen von Demonstrationsteilnehmerinnen. Die Polizei griff im Laufe der Abschlusskundgebung unverhältnismäßig und brutal einzelne Personen an und sonderte sie von der Demonstration ab.
Frauen, die kämpfen!
Am internationalen Frauentag demonstrierten in Stuttgart über 5000 unter dem Motto “Gemeinsam gegen Patriarchat & Kapitalismus” für Frauenemanzipation, Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen. Mit Losungen wie “Stoppt Femizide – man tötet nicht aus Liebe!”, “Frauen, die kämpfen, sind Frauen die leben! Lasst uns das System aus den Angeln heben!!” oder “Ob Kinder oder keine, das entscheiden wir alleine!” zog der kämpferische Demozug durch die Stuttgarter Innenstadt.
Frauentagsflyer der DKP | Rückblick zum Frauentag 2025 vom Aktionsbündnis 8. März
Ostermarsch 2025 – Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Aufstehen für eine soziale und gerechte Welt
Karsamstag, 19. April
89 Sekunden vor 12 Uhr
Stuttgart, Schlossplatz
Frauen und Frieden
Veranstaltung von DKP & SDAJ zum Internationalen Frauentag
09. MÄRZ 2025 15:00 UHR
Clara Zetkin Haus
Gorch-Fock-Straße 26, 70619 Stuttgart
Bedeutet Gleichberechtigung, dass Frauen an der Waffe dienen müssen?
Wie hängen Feminismus und Frieden zusammen?
Frauen aus drei Generationen diskutieren diese wichtigen Fragen.
Erklärung der DKP zur Bundestagswahl
Der Frieden wird nicht im Bundestag erkämpft!
Das war keine Richtungswahl. Schon mit dem Bruch der Ampelkoalition stand fest, dass die Grundpfeiler der Kriegs- und Krisenpolitik auch über die Neuwahl hinaus Bestand haben würden. Im Wahlkampf haben sich die großen Bundestagsparteien in ihren Forderungen nach einer Fortsetzung des Ukraine-Kriegs, nach Aufrüstung und Sozialabbau überboten. Sowohl CDU als auch SPD, Grüne und AfD wollen bis zur Hälfte des Bundeshaushaltes für die Hochrüstung ausgeben – zusammen erhielten sie 81,7 Prozent der Stimmen.